Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die durch kryptografische Systeme unterstützt werden. Sie ermöglichen sichere Online-Zahlungen ohne den Einsatz von Drittvermittlern. „Krypto“ bezieht sich auf die verschiedenen Verschlüsselungsalgorithmen und kryptografischen Techniken, die diese Einträge schützen, wie z. B. Elliptische-Kurven-Verschlüsselung, öffentlich-private Schlüsselpaare und Hash-Funktionen.
Kryptowährungen können geschürft oder an Krypto-Börsen gekauft werden. Derzeit werden sie noch, selbst beliebte wie Bitcoin, kaum für Einzelhandelstransaktionen verwendet. Der explodierende Wert von hat sie jedoch als Wertspeicher und Handelsinstrumente beliebt gemacht.
Bitcoin ist die beliebteste und wertvollste Kryptowährung. Es gibt heute Tausende von Kryptowährungen auf dem Markt.
Jede Kryptowährung behauptet, eine andere Funktion und Spezifikation zu haben. Zum Beispiel Ethereums Ether selbst als Gas für die zugrunde liegende Smart-Contract-Plattform. Ripples XRP wird von Banken verwendet, um Überweisungen zwischen verschiedenen Regionen zu erleichtern.
Bitcoin bleibt derzeit die am häufigsten gehandelte Kryptowährung. Nur 21 Millionen Bitcoins wird es jemals geben.
Nach dem Erfolg von Bitcoin wurden viele andere Kryptowährungen, bekannt als „Altcoins“, eingeführt. Einige davon sind Klone oder Forks von Bitcoin, während andere neue Währungen sind, die von Grund auf neu erstellt wurden.
Dazu gehören Solana, Litecoin, Ethereum, Cardano, EOS, ... .
Kryptowährungen sind ein neues Paradigma für Geld. Ihr Versprechen ist es, die bestehende Finanzarchitektur zu rationalisieren, um sie schneller und billiger zu machen.
Ihre Technologie und Architektur dezentralisieren bestehende Geldsysteme und ermöglichen es Transaktionsparteien, Werte und Geld unabhängig von zwischengeschalteten Institutionen wie Banken auszutauschen.
Ursprüngliche (Fiat)-Währungen leiten ihre Autorität als Transaktionsmittel von der Regierung oder den Währungsbehörden ab.
Ab Dezember 2021 war El Salvador das erste Land der Welt das den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel für Geldtransaktionen einführte.
Das japanische Gesetz über Zahlungsdienste definiert Bitcoin als legales Eigentum.
China hat den Austausch von Kryptowährungen und das Mining innerhalb seiner Grenzen verboten.
Kryptowährungen sind in der Europäischen Union bisher legal. Derivate und andere Produkte, die Kryptowährungen verwenden, müssen als „Finanzinstrumente“ qualifiziert werden. Im Juni 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die Schutzmaßnahmen für die Regulierung festlegt und Regeln für Unternehmen oder Anbieter festlegt, die Finanzdienstleistungen unter Verwendung von Kryptowährungen anbieten.
In den Vereinigten Staaten, dem größten Finanzmarkt der Welt, sind Kryptoderivate wie Bitcoin-Futures an der Chicago Mercantile Exchange. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat erklärt, dass Bitcoin und Ethereum keine Wertpapiere sind. Obwohl Kryptowährungen als eine Form von Geld angesehen werden, behandelt sie der Internal Revenue Service (IRS) als finanzielle Vermögenswerte oder Eigentum.